Unsere Kooperationspartner

Evangelische Kirche

Das BALZ ist Teil der Evangelischen Kirche. Das BALZ wurde 1980 auf beschluss der Synode der (West-)Berliner Landeskirche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt gegründet. In unserem Verein sind sieben evangelische Kirchenkreise und einige Kirchengemeinden Mitglied. Das BALZ gehört dem Arbeitskreis Arbeit–Teilhabe-Gerechtigkeit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz an.

Diakonie

Das BALZ ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO). Wir wirken bei der Organisation von sozialpolitischen Kampagnen und Aktionen zusammen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Forum Grundsicherung des DWBO und in der Arbeitsgruppe Soziale Leistungen diakonischer Einrichtungen Berlins mit.

Landesarmutskonferenz (lak) Berlin

Das BALZ ist Gründungsmitglied. Wir unterstützen die Aktion „Wir kommen wählen“ der lak Berlin. Mit der Aktion möchten wir von Armut betroffene Menschen ermuntern, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die lak Berlin unterstützt unsere Aktion „Irren ist amtlich – Beratung kann helfen.“

DGB Berlin-Brandenburg

Bei zahlreichen Veranstaltungen kooperieren wir mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund. Der DGB unterstützt die Aktion "Irren ist amtlich – Beratung kann helfen".

Beratungseinrichtungen,

mit denen das BALZ fachlich zusammenarbeitet sind unter anderem:

  • Arbeiterwohlfahrt, Zentrum für Migration und Integration (Mitte),
  • Beratung + Leben, Allgemeine Sozialberatung der Immanuel-Diakonie (in diversen Stadtbezirken),
  • Raupe und Schmetterling, Weiterbildungsberatung für Frauen in der Lebensmitte (Charlottenburg-Wilmersdorf),
  • Schuldnerberatungsstellen in den Stadtbezirken,
  • Treffpunkt am Mehringplatz (TAM), Allgemeine Sozialberatung (Friedrichshain-Kreuzberg).

Kolleginnen und Kollegen

folgender Organisationen unterstützten in den letzten Jahren unsere mobile Beratung vor den Berliner Jobcentern:

  • Caritas,
  • Deutsches Rotes Kreuz,
  • Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte,
  • Diakonisches Werk Steglitz-Zehlendorf.

Anwälte

  • Barbara Mehr unterstützt uns seit 1985 in rechtlichen Fragen.
  • Unsere mobile Beratung vor den Berliner Jobcentern wird unterstützt von Romana Doppler, Antje Krüger, Margret Schlüter und Timm Springer.