15.02.2017

Jobcenter-Tour 2017 – Ab April geht's los

Foto vom BALZ Team

Anfang April startet das Berliner Arbeitslosenzentrum zur diesjährigen Jobcenter-Tour. Unser Beratungsbus steht bis Ende Oktober täglich vor einem der Berliner Jobcenter. Ratsuchende erhalten Auskunft zu allen Fragen zum Arbeitslosengeld II. Die Beratung ist kostenlos.

25.01.2017

Berliner Nahverkehr

Preis für Sozialticket sinkt

u bahn berlin

Die rot-rot-grüne Koalition setzt ihr Versprechen um. Ab Juli wird das Sozialticket für Busse und Bahnen in Berlin deutlich preiswerter. Statt 36 Euro, wie derzeit, wird es dann 27,50 Euro kosten. Das BALZ begrüßt zudem die Vereinbarung, dass der Preis für das Sozialticket bis 2020 stabil bleiben soll.

24.01.2017

Fünf Euro für Andrea Nahles

Zeit für ein Dankeschön

Button mit der Aufschrift Zeit fuer ein Dankeschön

Zum Jahresbeginn wurde der Regelsatz in der Grundsicherung um fünf Euro angehoben. In der Gewerkschaft ver.di organisierte Erwerbslose und Aufstocker*innen finden: es ist Zeit, Danke zu sagen.

Danke für Regelsätze, die nicht bedarfsdeckend sind!

Danke für ein Regelbedarfsermittlungsgesetz, in dem die die Regelsätze bewusst kleingerechnet wurden!

Danke, dass die Bundesregierung damit eine langjährige Praxis fortsetzt!

20.01.2017

Nationale Armutskonferenz: "Regelsätze müssen zum Leben reichen"

Taschenrechner

Die Nationale Armutskonferenz (nak) beteiligt sich an Aktivitäten des "Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum" im Wahljahr. Zum Auftakt diskutieren bei einem Fachtag in Berlin Fachleute Modelle einer gerechten Regelsatzbemessung.

08.01.2017

#stopkinderarmut: Petition jetzt unterschreiben

6 Kinder gezeichnet

Rund drei Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut bedroht. Dagegen will ein breites Bündnis angehen. Das Berliner Arbeitslosenzentrum unterstützt eine Petition der Nationalen Armutskonferenz und weiterer Verbände.