18.09.2018

Diskussion "Hartz IV überwinden"

Müller: "Hartz IV-Sanktionen für Jugendliche und junge Erwachsene werden bald abgeschafft"

hartziv diskussion muellerBerlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) geht von einer baldigen Abschaffung der Sanktionen für Jugendliche und junge Erwachsene bei Hartz IV aus. "Das kommt noch in dieser Legislaturperiode", sagte Müller bei einer Diskussion über eine neue soziale Agenda mit der Sprecherin der Nationalen Armutskonferenz, Barbara Eschen, am Montagabend in der vollbesetzten Reformationskirche in Berlin-Moabit. "Davon gehe ich aus, wenn die CDU sich nicht querstellt."

08.09.2018

Diskussionsveranstaltung

Hartz IV überwinden - Was sind die Bausteine einer "neuen sozialen Agenda"?

Mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und der Sprecherin der Nationalen Armutskonferenz Barbara Eschen

Karte Diskussion Hartz IV mit Michael MüllerBerlins Regierender Bürgermeister Michael Müller wirbt für eine "neue soziale Agenda". Anfang des Jahres hatte seine Idee für ein "Solidarisches Grundeinkommen" eine breite Debatte über die Zukunft von Hartz IV ausgelöst. Im Juni hat nun die Bundesregierung einen Entwurf für einen "Sozialen Arbeitsmarkt" vorgelegt.

07.09.2018

Alternativer Wohngipfel am 21. September

Zusammen gegen #Mietenwahnsinn 

zusammen gegen mietenwahnsinn aufruf zum wohngipfel faus anfaust slides2Ein Thema erhitzt in Berlin derzeit die Gemüter besonders: Immer mehr Menschen werden durch steigende Mieten verdrängt. Preisgünstiger Wohnraum ist kaum noch vorhanden. Menschen mit niedrigen Einkommen sind besonders betroffen. Die Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Berlin wächst. 

Das Bündnis "Zusammen gegen #Mietenwahnsinn" lädt nun zu einem "Alternativen Wohngipfel" und einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt ein. 

03.09.2018

Landesarmutskonferenz

Einladung zum Fachtag "Recht auf Obdach?" 

schuheErinnern Sie sich an die Schlagzeilen aus dem letzten Jahr? Obdachlose wurden im Tiergarten geräumt. Hierunter auch viele Menschen, die aus EU-Ländern nach Berlin gekommen sind. Wie mit der steigenden Obdachlosigkeit in Berlin umzugehen ist, wird seither heftig diskutiert. Die Landesarmutskonferenz Berlin lädt dazu zu einem Fachtag ein.

28.08.2018

Update: Günstiger mit Bus und Bahn

Kilometergrenze fällt - Bald fahren alle armen Kinder und Jugendlichen kostenlos

schueler

Berlins rot-rot-grüner Senat hatte die Preise für Schülertickets zum 1. August massiv gesenkt. Arme Kinder fahren seitdem sogar kostenlos. Voraussetzung war hierfür allerdings, dass der Weg zur Schule oder zu regelmäßigen Sport-, Kultur- oder Freizeitaktivitäten die Länge von einen Kilometer (Grundschule) oder zwei Kilometer (Oberschule) überschreitet.

Überraschend haben sich gestern die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und Linken darauf verständigt, die notwendigen Finanzmittel bereitzustellen, um künftig auf die "Abstandsregelung" beim kostenlosen Schülerticket zu verzichten.