11.12.2018

Hartz IV: Das Jobwunder, das nie eines war

fotolia 143118450Manche Irrtümer sind einfach zu gut, um nicht an sie zu glauben. Hartnäckig hält sich die Legende, dass die Hartz-Reformen ganz viele Stellen geschaffen haben sollen. Die Belege dafür sind Schmu, weist Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann in einem Beitrag für das Debattenmagazin "Gegenblende" des DGB nach.

02.12.2018

Eine Geschenkidee zu Weihnachten

Der neue Berliner FamilienPass ist da

familienpass 2019Seit dem 1. Dezember ist der Berliner FamilienPass 2019 in vielen Verkaufsstellen in ganz Berlin erhältlich. Familien können für nur sechs Euro von den mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten das ganze Jahr 2019 profitieren.

29.10.2018

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kirchenparlament fordert bessere Politik gegen Armut

schlange vor jobcenterDie Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat die Politik zu wirksamen Maßnahmen gegen Armut aufgefordert. Dazu gehörten eine armutsfeste soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit und Alter, die Einführung einer Kindergrundsicherung und eine bedarfsgerechte Erhöhung der Grundsicherungsleistungen.

17.10.2018

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut

Armut stört! - Nationale Armutskonferenz legt dritten Schattenbericht vor

Schattenbericht 2018 2019 300x286Am heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut veröffentlicht die Nationale Armutskonferenz ihren dritten Schattenbericht zur Armut in Deutschland. Der Bericht gibt einen Überblick über den armutspolitischen Handlungsbedarf und lässt Betroffene zu Wort kommen.

"Armut in Deutschland hat eine menschenrechtliche Dimension. Sie zu bekämpfen ist keine Wohltätigkeit, sondern eine Verpflichtung", betonte nak-Sprecherin Barbara Eschen. "Armutsbetroffene sind keine Bittsteller, sondern sie haben soziale Rechte". Um Armut in Deutschland zu überwinden, benötige man daher eine aktive Politik der Armutsbekämpfung.

08.10.2018

Großdemonstration am Samstag, 13. Oktober in Berlin

Für eine offene und solidarische Gesellschaft!

logo unteilbarAm Samstag findet in Berlin die Großdemonstration #unteilbar unter dem Motto "Solidarität statt Ausgrenzung" statt. Ein breites Bündnis ruft zur Teilnahme auf, auch das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ). Hintergrund dieser Initiative ist die aktuelle politische Großwetterlage in Deutschland und Europa.