31.05.2019

Deutsche Wohnen & Co

BALZ unterstützt Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen

wohnanlageDie Mitgliederversammlung des Berliner Arbeitslosenzentrums evangelischer Kirchenkreise e. V. (BALZ) hat beschlossen, das Volksbegehren zur Kommunalisierung großer privater Wohnungskonzerne zu unterstützen. Im BALZ-Beratungszentrum und am BALZ-Beratungsbus liegen bereits seit April Unterschriftenlisten der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" aus.

16.05.2019

Benefizkonzert für neuen Beratungsbus

Grammy-Preisträger trat zugunsten des BALZ auf

penn state concert choir vor beratungsbusGleich zwei Grammy Awards stehen zuhause bei Christopher Kiver in der Vitrine. Der Musiker bekam die beiden Musik-Oscars für die beste Chor-Aufführung und das beste Klassik-Album. Am Dienstag, 14. Mai, gastierte Kiver als künstlerischer Leiter mit dem "Pennsylvania State University Concert Choir" in der Zehlendorfer Pauluskirche.

"Der Chor ist fantastic", warb im Vorfeld der Veranstaltung die Organisatorin Sue Peter, "die hatten schon Auftritte mit den Bang on a Can All-Stars und den Rolling Stones." Jetzt stand allerdings ein klassischeres Repertoire auf dem Programm: von Johann Sebastian Bach über Georg Schumann bis Alice Parker.

03.05.2019

"Kein Europa ohne uns"

Gespräch mit Politiker*innen aus Anlass der Europa-Wahl

wir kommen wählen

Am 26. Mai wird ein neues Europa-Parlament gewählt. Die Landesarmutskonferenz (lak) Berlin lädt aus diesem Anlass gemeinsam mit weiteren Organisationen zu einer Veranstaltung ein. 

Das Thema: Was wollen Sie und Ihre Partei gegen Armut, Arbeitslosigkeit und soziale Ausgrenzung in Europa tun?

01.04.2019

Arbeitslosengeld II in Berlin

BALZ startet Jobcenter-Tour 2019

BusteamSie haben Fragen zum Arbeitslosengeld II? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie sollen auf eine Anhörung antworten? Sie haben Probleme mit der Behörde?

Das mobile Beratungsteam des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) unterstützt Sie seit heute auch wieder direkt vor den Berliner Jobcentern - kostenlos, vertraulich und unabhängig vom Amt.

30.03.2019

Demonstration am Samstag 6. April, 12 Uhr, Berlin Alexanderplatz

Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

mietenwahnIn Berlin werden immer mehr Menschen durch steigende Mieten verdrängt. Soziale Einrichtungen und Gewerbetreibende finden keine bezahlbaren Räume mehr. Insbesondere Menschen mit niedrigen Einkommen müssen sich die Miete regelrecht vom Mund absparen. Die Obdachlosigkeit wächst.

Zahlreiche Organisationen, darunter auch das Berliner Arbeitslosenzentrum, rufen zu einer Demonstration gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn auf.