07.09.2022

Veranstaltung am Do, 29. September 2022, 14:30-16:30 Uhr im Livestream

"Findet Berlin einen sozialen Ausweg aus der Energiekrise?"

wallet g65e9bfd14 640Wie können die sozialen Folgen der Energiekrise bewältigt und eine drohende Armutsspirale im Land Berlin verhindert werden? Die Berliner Wohlfahrtsverbände und die Landesarmutskonferenz Berlin laden dazu zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Sozialsenatorin Kipping sowie die sozialpolitischen Sprecher*innen von SPD, CDU, GRÜNE, LINKE und FDP haben ihre Teilnahme zugesagt.

29.06.2022

Update: Neuregelungen aus aktuellem Anlass (Stand: 1. Juli 2022)

Was gilt aktuell, wenn ich Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") oder Kinderzuschlag beantrage?

(für die englische Fassung hier klicken)

authority 1448400 640Der Bundestag hat mit den Sozialschutz-Paketen sowie weiteren Regelungen die Rechtslage für Bezieher*innen von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende ("Hartz IV") an einigen Stellen verändert, um zum Beispiel auf die Covid-19-Pandemie und die gestiegenen Energiepreise zu reagieren. Unsere Übersicht behandelt auch, ob und wie die Corona-Soforthilfen für Solo-Selbstständige auf das Alg II angerechnet werden.

31.05.2022

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Інформація для біженців з України
 

Leistungen der Jobcenter in Berlin
Послуги Центру зайнятості у Берліні
 

 standwithukraine 3Seit dem 1. Juni 2022 können Geflüchtete aus der Ukraine Arbeitslosengeld II nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten. Wir beantworten dazu wichtige Fragen und geben eine erste Orientierung.  

Українська     Deutsch     English

20.01.2022

Update: Kostenloser Ratgeber in mehreren Sprachen zu den häufigsten Fragen zu Hartz IV

"Arbeitslosengeld II in Berlin" mit Corona-Sonderregelungen (Stand: 1. Januar 2022)

ratgeber algii in berlinDie Grundsicherung für Arbeitsuchende mit den Leistungen Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, häufig „Hartz IV“ genannt, gilt selbst unter Fachleuten als hochkompliziert. Viele Rechtsbegriffe sind unbestimmt, werden unterschiedlich ausgelegt und oft erst vor Gericht geklärt. Da ist es schwer, den Durchblick zu behalten.

Dabei ist es gerade bei "Hartz IV" wichtig, gut informiert zu sein. Schließlich geht es um das Existenzminimum. In Berlin sichert die Grundsicherung für Arbeitsuchende immerhin einer halben Million Menschen die Existenz.

Unser 82-seitiger Ratgeber gibt umfassend Auskunft. Er wird durch Ergänzungen zu den Regelungen während der Corona-Pandemie fortlaufend aktualisiert.

ukraine g5e9a28a99 640

Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine

Informationen für Geflüchtete und ehrenamtlich Helfende