31.08.2016

Diakonie

Neuer Hartz IV-Regelsatz ist zu niedrig

Die Bundesregierung hat laut Presseberichten den Hartz IV-Regelsatz neuberechnet. Hintergrund ist die Neuberechnung des Bedarfs auf Basis neuer Statistikdaten. Wohlfahrtsverbände kritisieren die geplante Neuregelung als intransparent und völlig unzureichend.

31.08.2016

Nachgang

„Wir kommen wählen“ – am 18. September in Berlin

wirkommenwählen

In die Nazareth-Kirchengemeinde in Wedding hatten das BALZ und Beratung + Leben die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien eingeladen. An fünf Tischen standen sie fünf Mal 15 Minuten lang Rede und Antwort zu Fragen, die arbeitslosen und einkommensarmen Berlinerinnen und Berlinern unter den Nägeln brennen.

05.08.2016

Am 18. September wählt Berlin

„Wir kommen wählen“

Text: Wir kommen wählen

Aus Anlass der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus lädt das BALZ gemeinsam mit Beratung + Leben zu einer Veranstaltung ein.

22.02.2016

Infoveranstaltung für Aufstocker

Selbstständig und Hartz IV

In Berlin beziehen rund 24.000 Selbstständige Arbeitslosengeld II. Darunter Kleinhändler, Gebäudereiniger, Kuriere, Dolmetscher, Lehrer, Künstler oder Journalisten. Selbstständige, die mit Arbeitslosengeld II aufstocken, sehen sich besonderen Problemen gegenüber. Das BALZ lädt in Zusammenarbeit mit dem DGB Berlin-Brandenburg zu einer Veranstaltung ein, in der über wichtige Fragen zum Thema informiert und ein Austausch möglich werden soll.

28.07.2016

Jobcenter-Tour 2016

Mobile Beratung vor Berlins Jobcentern

vor einem Jobcenter stehen auf einem Tisch Körbe mit verschiedenen Unterlagen

Bis Ende Oktober ist das BALZ mit dem Beratungsbus der Wohlfahrtsverbände noch auf Jobcenter-Tour. Unser Bus-Team beantwortet vor allen Berliner Jobcentern kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüft Bescheide und gibt Auskunft über mögliche Rechtsmittel.